Über mich

Qualifikationen
  • Diplom Osteopathische Medizin (D.O.M.) 2023, Ausbildung bei der DGOM
  • Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin seit 2008
  • Ausbildung zur Posturologie nach C.I.E.S. (Collège International d' Etude de la Statique) bei Dr. Antonio Fimiani 2021
  • Mesotherapie-Kurs (DGM) 2020
  • Neuraltherapie-Kurse (DGfAN) 2010
  • Zertifikat Kinesiologisches Taping 2019
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin seit 2009
  • Trainer-Doppellizenz „NWCA Nordic Walking & Walking Coach“ seit 2011
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin seit 2010
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM)
  • Posturologie-Forschungsgruppe e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie (DGM)
  • Sportärztebund Rheinland-Pfalz
Dr. Nadja Weber
Ausbildung
  • Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1997-2005
  • Studium an der University of Kentucky in Lexington (USA) im Rahmen eines Stipendiums der Universität Heidelberg 2002-2003
  • Promotion zum „Dr. med.“ bei Prof. Dr. Isabella Heuser 2007
  • Assistenzärztin in der Orthopädie und Unfallchirurgie in den St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe bei Prof. Dr. Peter Schuler 2005-2007
  • Assistenzärztin in der Chirurgie im Spitalzentrum Oberwallis (Schweiz) bei Dr. Mauro Arigoni/ Dr. Markus Wagner 2007-2009 mit sechsmonatiger Rotation in die Abteilung Anästhesie bei Dr. Charles Simon 2008 und regelmäßiger Notarzt-Tätigkeit 2008-2009
  • Assistenzarztstelle im Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) in Nottwil bei Dr. Michael Baumberger 2009-2010
  • Assistenzärztin in der Orthopädie und Unfallchirurgie in den St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe bei Prof. Dr. Peter Schuler 2010-2011

Seit Beginn meiner Ausbildung konnte ich meine medizinischen Interessen unter hohen Ausbildungsstandards verfolgen. Die Arbeit mit Patienten hat mir stets sehr viel Freude bereitet, die Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems jedoch zunehmend weniger.
2012 habe ich mich daher gegen eine weitere Karriere in der Medizin entschieden und bin in das Lehramt Gesundheit und Biologie gewechselt. Durch die Weitergabe meines Wissens über gesundheitliche Themen konnte ich so bei jungen Menschen das Interesse und Verständnis hierfür wecken. Ich bin und bleibe jedoch mit Leib und Seele Ärztin. Diese Verbundenheit zur klinischen Medizin und Chirurgie/Orthopädie zeigt sich in meiner Nebentätigkeit als Dozentin am Südpfälzischen Zentrum für Pflegeberufe in Klingenmünster von 2014 bis 2019. Zugleich habe ich mich über die Jahre praktisch in den Bereichen Osteopathie, Posturologie, Kinesiologisches Taping und Mesotherapie fortgebildet.

Seit 2020 praktiziere ich mit großer Freude in meiner eigenen Praxis und darf die erworbenen Fähigkeiten so meinen Patientinnen und Patienten zugutekommen lassen. Von Juli 2020 bis Juni 2025 hatte die – damals noch nebenberuflich betriebene – Praxis ihren Standort in Bad Bergzabern.

Aufgrund des Erfolgs und der großen Freude, die ich bei meiner Arbeit erfahren darf, habe ich mich im Sommer 2025 für ein Ausscheiden aus dem Lehramt und einen hauptberuflichen Praxisbetrieb entschieden. Damit einhergehend ist die Praxis auch in meine alte Heimat Eppingen umgezogen. Ich freue mich, Sie an meinem neuen Standort begrüßen zu dürfen.

Auf dass wir gemeinsam Ihre bestmögliche Gesundheit finden!

Herzlichst Ihre